Alain Altinoglu

© Wiener Staatsoper GmbH / Michael Pöhn

Alain Al­tinoglu ist Mu­sik­di­rek­tor des Théâtre Royal de la Monnaie in Brüs­sel, Chef­di­ri­gent des hr-Sin­fo­nie­or­ches­ters Frank­furt und Künst­le­ri­scher Lei­ter des Fes­ti­val In­ter­na­tio­nal de Colmar in Frank­reich. So­wohl am Théâtre de la Monnaie, an dem er die­se Po­si­ti­on seit 2015 in­ne­hat, als auch beim hr-Sin­fo­nie­or­ches­ter, wo er 2021/22 be­gann, hat er gro­ße An­er­ken­nung für sei­ne vi­sio­nä­re Füh­rung, sei­ne über­zeu­gen­den Auf­füh­run­gen und sei­ne in­no­va­ti­ve Pro­gramm­ge­stal­tung er­hal­ten. Sei­ne ers­te Aus­ga­be als Künst­le­ri­scher Lei­ter in Colmar fand 2023 statt.

In der Sai­son 2025/26 ist er mit dem hr-Sin­fo­nie­or­ches­ter beim Prague International Music Festival, dem George Enescu International Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Dresd­ner Musikfestspielen und dem Kissinger Sommer zu er­le­ben, zu­dem auf Tou­neen durch Spa­ni­en.

Als ge­frag­ter Opern­di­ri­gent wirkt er re­gel­mä­ßig an der New Yorker Met, dem Royal Opera House Covent Garden, der Mailänder Scala, der Wiener Staatsoper, der Oper Zürich, dem Teatro Colón in Buenos Aires, der Deutschen Oper Berlin, der Berliner und Bayerischen Staatsoper so­wie an al­len drei Pa­ri­ser Opern­häu­sern. Zu­dem war er bei den Fest­spie­len in Bayreuth, Salzburg, Orange und Aix-en-Provence zu er­le­ben.