Bryan Hymel

© Dario Acosta

Der aus New Orleans stammende, mehrfache Wettbewerbs-Preisträger Bryan Hymel studierte an der Academy of Vocal Arts in Philadelphia und war Teilnehmer am Merola-Programm des San Francisco Opera Center. Seine Karriere war von Anfang an geprägt von Debüts und Wiedereinladungen an die renommiertesten Opernhäuser und Festivals der Welt. So gab er 2010 sein Debüt in Covent Garden als Don José (»Carmen«) und ist seither für Aufführungen in »Rusalka«, »Les Troyens«, »Robert le diable«, »Les Vêpres siciliennes« und »Don Carlo« an diese Bühne zurückgekehrt. Sein mit Spannung erwartetes Debüt an der Opéra national de Paris gab der Tenor 2015 mit Aufführungen von »La Damnation de Faust«, später kehrte er mit »La traviata« nach Paris zurück. Im selben Jahr gab er sein Debüt an der Mailänder Scala als Don José und sang hier auch noch Pinkerton in »Madama Butterfly«. Sein Debüt an der Metropolitan Opera gab er 2012 mit »Les Troyens«, weitere Auftritte an diesem Haus umfassten in den folgenden Spielzeiten »Madama Butterfly«, »La Bohème« und Arnold (»Guillaume Tell«). Er gab sein Haus- und Rollendebüt als Percy »(Anna Bolena«) an der Lyric Opera of Chicago, sein Debüt an der San Francisco Opera als Énée (»Les Troyens«) und sein Debüt an der Washington National Opera als Don José. Weitere Auftritte umfassten Debüts an der English National Opera in »Madama Butterfly«, an der Dutch National Opera in »Les Troyens«, an der Deutschen Oper Berlin in »Rigoletto«, an Oper Frankfurt in »Edgar«, am Teatro Municipale di Salerno in »Robert le Diable«, an der Semperoper in »Der Rosenkavalier«, an der Houston Grand Opera in »La traviata«, an der Santa Fe Opera in der Titelrolle von »Faust« und als Arnold in einer Neuproduktion von »Guillaume Tell« an der Bayerischen Staatsoper. Bryan Hymel ist auch ein international überaus gefragter Konzertsänger. In den letzten Spielzeiten trat er mit dem London Symphony Orchestra in seiner viel gepriesenen Darstellung des Faust in Berlioz' »La Damnation de Faust« auf. Danach war er wieder am Royal Opera House zu sehen, wo er Don José, Henri in »Les Vêpres siciliennes« sang. An der Bayerischen Staatsoper gab er ebenfalls Henri sowie Rodolfo in »La Bohème«, außerdem verkörperte er den Romeo in Bartlett Schers Inszenierung von Gounods »Roméo er Juliette« an der Metropolitan Opera sowie Pinkerton und Rodolfo an der Wiener Staatsoper.