Erika Sunnegardh
Ihre Ausbildung erhielt ERIKA SUNNEGÅRDH am Israel Vocal Arts Institute, am Tanglewood Music Center, an der Britten-Pears School for Advanced Musical Studies, an der Aaron Copland School of Music des Queens College sowie beim The International Institute of Vocal Arts. Seit ihrem von der Kritik gefeierten Debüt im Jahr 2004 in der Rolle der Turandot an der Malmö Opera gilt sie als eine der spannendsten Sopranstimmen der heutigen Zeit. Ihre größten Erfolge feierte sie Strauss, Beethoven und Puccini: als Chrysothemis am Grand Teâtre Genève, Salome in Häusern wie Bayerische Staatsoper, Teatro Communale di Bologna, Welsh National Opera, Teatro del Liceu in Barcelona, Leonore an der Oper Frankfurt, der Metropolitan Opera und der Florentine Opera, Tosca an der Oper Frankfurt, der Nashville Opera und der Deutsche Oper Berlin, und Turandot an der Metropolitan Opera und bei den Bregenzer Festspielen. Weitere wichtige Rollen sind Senta, Lady Macbeth, Kaiserin, Euryanthe. An der Wiener Staatsoper debütierte sie 2009 als Lady Macbeth.