Franz-Josef Selig

© Marion Koell

Franz-Josef Selig hat sich als einer der renommiertesten Interpreten großer Basspartien etabliert. Regelmäßig ist er in den Rollen des Gurnemanz, König Marke, Sarastro, Rocco, Osmin, Daland, Fiesco und Fasolt an allen großen Opernhäusern der Welt und bei internationalen Festivals zu erleben. Gastengagements führten ihn zuletzt nach London, an die New Yorker Met, nach Bayreuth, München, an die Mailänder Scala, die Pariser Opernhäuser, und zu den Salzburger Festspielen, außerdem ans Teatro Real Madrid). 2012 gab er sein Debüt bei den Bayreuther Festspielen als Daland, 2024 als Marke (Tristan und Isolde) beim Glyndebourne Festival. Die Saison 2024/25 begann für den Künstler mit Bruckners Te Deum im Zuge einer Deutschland-Tournee mit dem SWR-Symphonieorchester unter der Leitung von Pablo Heras-Casado. In der Isarphilharmonie sang er König Marke in einer konzertanten Aufführung des 2. Aktes mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Sir Simon Rattle und als Gurnemanz stand er in einer konzertanten Fassung von Parsifal unter Vasily Petrenko in Oslo auf der Bühne.