Henk van Dijk
»Ich fühle mich wie ein Journalist, der über ein Live-Ereignis berichtet, um eine Partitur einer Choreographie als Grundlage für zukünftige Neueinstudierungen zu erstellen.«
Henk van Dijk, 1952 in Amsterdam geboren, ist einer der renommiertesten Kameramänner im Tanz-Bereich. Als Tanzstudent begann er, auf Anregung des Choreographen Hans van Manen, der bereits seit einigen Jahren seine eigenen Werke aufzeichnete, Ballettproduktionen mit einer Videokamera zu filmen. Bald begann er professionell in diesem Bereich zu arbeiten und erhielt 1975 ein Engagement als Videograf bei Het Nationale Ballet Amsterdam, das er bis zu seiner Pensionierung 2018 43 Jahre lang innehatte. Als Freiberufler hat Henk van Dijk darüber hinaus für viele weitere Tanzcompagnien in den Niederlanden und im Ausland gearbeitet, darunter das Nederlands Dans Theater, Introdans Arnheim, das Scapino Ballet Rotterdam und die Forsythe Company. Außerdem produzierte er Dokumentarfilme und Fernsehwerbung sowie Videocollagen für historisch bedeutsame Veranstaltungen wie Jubiläums-Feierlichkeiten und Preisverleihungen. Sein Archiv ist im Lauf der Jahre auf über 5000 Produktionen angewachsen, und viele seiner Aufnahmen sind in wichtigen Tanzarchiven wie dem Nederlands Theater Instituut, Beeld en Geluid, American Dance Archive, Forsythe Archive und der Nureyev Foundation vertreten.
1979, als die Videotechnik die direkte Übertragung von Kamerabildern auf eine große Leinwand ermöglichte, schuf Hans van Manen sein legendäres Ballett »Live«, in welchem er erstmals einen Kameramann integrierte, der dem Geschehen auf der Bühne und außerhalb des Zuschauerraums folgt. Seit über 40 Jahren wird »Live« mit Tänzern des Het Nationale Ballet und Henk van Dijk in der Rolle des Kameramanns in Europa und Russland und von Houston bis Hongkong gezeigt. »›Live‹ ist der absolute Höhepunkt meiner Karriere, die Kombination meiner Fähigkeiten als Tänzer und Kameramann«, bekennt der Filmemacher. »Beim Filmen all der verschiedenen Casts im Laufe der Jahre – von der Erstbesetzung Coleen Davis bis zu Diana Vishneva – kommt es immer zu einer intimen Beziehung durch die Linse.«
Gegenwärtig arbeitet Henk van Dijk an Clips von Het Nationale Ballet-Produktionen, mit denen die Compagnie ihre 60-jährige Geschichte online zugänglich macht.