Ivor Bolton

Dirigent blickt in die Kamera
© Ben Wright

Ivor Bolton ist einer der an­ge­se­hens­ten Di­ri­gen­ten im Be­reich des ba­ro­cken und klas­si­schen Re­per­toires, sei­ne mu­si­ka­li­schen Ak­ti­vi­tä­ten sind je­doch un­gleich viel­sei­ti­ger.

So spiel­te er et­wa mit dem Mo­zar­te­um­or­ches­ter Salz­burg, des­sen Chef­di­ri­gent er zwölf Jah­re lang von 2004–2016 war, ei­ne Se­rie von Bruckner-Sym­pho­ni­en ein; wei­te­re Auf­nah­me­pro­jek­te wid­me­ten sich den Kom­po­nis­ten Fauré, Berlioz, Saint-Saëns, Berio, Brahms, Britten und Chausson.

Er war von 2015 bis 2025 Mu­sik­di­rek­tor am Teatro Real Ma­drid, an dem er zahl­rei­che Pro­duk­tio­nen – u. a. Leonore, La Calisto, Achille in Sciro, Peter Grimes, Rusalka, Médée und Mitridate so­wie Kaija Saariahos Only the sound remains – lei­te­te.

Zu den Pro­jek­ten in der Sai­son 2025/26 zäh­len u. a. Di­ri­ga­te am Teatro La Fenice (Opern- und Kon­zert­pro­jek­te), am Teatro Real Ma­drid (Ein Sommernachtstraum) und an der Bay­erischen Staatsoper Mün­chen (Die Entführung aus dem Serail).

Seit sei­ner Zeit als mu­si­ka­li­scher Lei­ter der English Touring Opera und der Glyndebourne Touring Opera ist Ivor Bolton an zahl­rei­chen re­nom­mier­ten Opern­häu­sern und bei Fes­ti­vals zu Gast, dar­un­ter beim Maggio Musicale Fiorentino, der Opéra National de Paris, am Royal Opera House Covent Garden, an der English National Opera, bei den Salzburger Festspielen, bei der Mozartwoche so­wie an den Opern­häu­sern von Bologna, Brüs­sel, Am­ster­dam, Lis­sa­bon, Syd­ney, Ber­lin, Ham­burg, Ve­ne­dig, Wien und Ge­nua.

Für sei­ne her­aus­ra­gen­de Ar­beit in Mün­chen wur­de ihm der re­nom­mier­te Bay­erische Thea­ter­preis ver­lie­hen. In An­er­ken­nung sei­ner Ver­dien­ste in Salz­burg wur­de ihm 2016 das Gro­ße Ver­dienst­zei­chen des Lan­des Salz­burg ver­lie­hen.

Ivor Bolton ist au­ßer­dem Commander of the Order of the British Empire. An der Wie­ner Staats­oper de­bü­tier­te er 2010.