Kerstin Feig
Kerstin Feig war nach ihrem Studium an der Palucca Schule Dresden viele Jahre als Tänzerin an den Bühnen der Stadt Gera engagiert. Daneben besuchte sie regelmäßig Sommerkurse in Berlin und Dresden. Nach Beendigung ihrer Tänzerlaufbahn arbeitete sie in Gera als Probenleiterin und Ballettmeisterin, bevor sie 2000 darüber hinaus zur stellvertretenden Ballettdirektorin ernannt wurde. Von 2002 bis 2005 war sie Ballettmeisterin bei Introdans im niederländischen Arnheim. Als Martin Schläpfer sie 2005 als Ballettmeisterin und Assistentin in sein ballettmainz engagierte, wurde der Grundstein für eine langjährige intensive Zusammenarbeit gelegt. Bei Het Nationale Ballet Amsterdam begleitete Kerstin Feig Martin Schläpfer bei seiner Einstudierung von »Streichquartett«, von 2009 bis 2020 betreute sie zahlreiche seiner Uraufführungen und Einstudierungen als Ballettmeisterin des Balletts am Rhein Düsseldorf Duisburg. Darüber hinaus arbeitete Kerstin Feig mit einer Reihe bedeutender Choreographen zusammen, darunter Nils Christe, Nacho Duato, William Forsythe oder Jiří Kylián. Eine enge künstlerische Partnerin ist sie für Hans van Manen, dessen »Frank Bridge Variations« sie 2010 mit dem Zürcher Ballett einstudierte. Für die Proben von »Adagio Hammerklavier« ist Kerstin Feig erstmals beim Wiener Staatsballett zu Gast.