Ludmila Pagliero

LUDMILA PAGLIERO wurde in Buenos Aires geboren und begann ihre Ausbildung 1993 am Instituto Superior de Arte des Teatro Colón. Im Alter von erst 16 Jahren schloss sie sich dem Ballet de Santiago in Chile an, wo sie zwei Jahre später zur Solistin avancierte. 2003 errang sie bei der 7th New York International Ballet Competition die Silbermedaille und erhielt den Igor Youskevitch Award, welcher ihr einen einjährigen Vertrag beim American Ballet Theatre eröffnete. Noch im selben Jahr wurde sie als erste Argentinierin Mitglied des Balletts der Pariser Opera. 2007 avancierte sie in Paris zur Coryphée, 2008 zur Sujet, 2010 zur Premiere Danseuse und 2012 wurde sie zur Etoile ernannt. Ihr umfangreiches Repertoire umfasst sowohl die großen Rollen der klassischen und romantischen Ballette, wie auch zahlreiche Werke des 20. Jahrhunderts und zeitgenössische Kreationen, wobei sie mit zahlreichen namhaften Choreographinnen und Choreographen wie Pina Bausch, Mats Ek, Jiří Kylian, William Forsythe, Anne Teresa De Keersmaeker, Sasha Waltz, Emanuel Gat, Benjamin Millepied oder Nicolas Paul zusammenarbeitete. Zu ihren Auszeichnungen zahlen: Premio Konex (2012), Chevalier des Arts et Lettres (2014), Prix Benois de la Danse (2017) für ihre Leistung in "Other Dances" von Jerome Robbins.