Ludwig Blochberger

Ludwig Blochberger wird 1982 in Ost-Berlin geboren. Auf­grund der Theater­engage­ments seiner beiden Eltern wech­selt er mehrfach den Wohn­ort. Seine Kind­heit ver­bringt er in Dres­den und nach dem Fall der Mauer in Wien.

Als Wiener Sänger­knabe kommt er früh mit klas­si­scher Musik in Be­rüh­rung und lernt auf den gemein­samen Konzert-Tourneen (Japan, Aus­tra­lien, USA) die Welt kennen. Es folgen erste Theater­auf­tritte; unter ande­rem spielt er den Prinzen Edward III. in der Insze­nie­rung Edward II. (Wiener Burg­theater, 1998) von Claus Peymann sowie Dreh- und Hör­funk-Er­fah­run­gen. In dieser Zeit reift sein Wunsch, Schau­spieler zu werden.

1999 kehrt er schließ­lich in seine Geburts­stadt Berlin zurück. Im Jahr darauf spielt er in dem mehrfach preis­ge­krön­ten TV-Drei­teiler Die Manns an der Seite von Armin Mueller-Stahl. Mit 17 Jah­ren beginnt er sein Schau­spiel­stu­dium an der Hoch­schule für Schau­spiel­kunst Ernst Busch. Noch während der Studien­zeit dreht er für mehrere Fernseh- und Kino­pro­duk­tionen, darun­ter den Oscar-ge­krön­ten Film Das Leben der Anderen (2004).

Die Oper für Klavier Schumann, Schubert und der Schnee (Ruhr­trien­nale Bochum, 2005) mar­kiert seine erste Zu­sam­men­ar­beit mit dem Regisseur Hans Neuenfels; es folgen Die Zauber­flöte (Komi­sche Oper Berlin, 2006) sowie die Titel­rolle des Baal (Münch­ner Volks­theater, 2007). Weitere Theater­arbeiten zu dieser Zeit sind Lulu (Fest­spiele Rei­chenau, 2006), Der Schwie­rige (Fest­spiele Rei­chenau, 2007) sowie die Ur­auf­füh­rung der Tragi­komödie Heil Hitler! (Aka­de­mie der Künste Berlin, 2007) des Drama­tikers Rolf Hochhuth, in welcher er die Haupt­rolle unter der Regie seines Vaters Lutz Blochberger spielt.

2013 ver­kör­pert er in einem Doku­drama den deut­schen Bundes­kanzler Helmut Schmidt und über­nimmt die Rolle des Inspek­tors Riwal in der Kri­mi­nal­film­reihe Kommissar Dupin. Von 2015 bis 2021 spielt er in der Kri­mi­reihe Der Alte den Kommissar Tom Kupfer.