Marlis Petersen

© Y. Mavropoulos

Die deut­sche So­pra­nis­tin Mar­lis Pe­ter­sen ge­hört zu den ge­frag­tes­ten Sän­ge­rin­nen ih­rer Zeit. Der Schwer­punkt ih­res Re­per­toires liegt im ly­ri­schen So­pran­fach und in der In­ter­pre­ta­ti­on zeit­ge­nös­si­scher Mu­sik.

Seit ih­rem um­ju­bel­ten De­büt an der Wie­ner Staats­oper als Lulu ist sie ein stän­di­ger Gast auf den be­deu­tends­ten O­pern­büh­nen die­ser Welt, u. a. an der Opé­ra de Pa­ris, dem Théâtre de la Mon­naie in Brüs­sel, den Staats­opern in Ber­lin, Ham­burg, Mün­chen und Wien, dem Thea­ter an der Wien, der Me­tro­po­li­tan O­pe­ra in New York, der LA O­pe­ra, der Chi­ca­go Ly­ric O­pe­ra und den Fest­spie­len von Salz­burg und Aix-en-Pro­ven­ce.

Zu ih­rem breit­ge­fä­cher­ten Re­per­toire ge­hö­ren Rol­len wie Ma­ri­et­ta (Die tote Stadt), Hän­dels Alcina, Manon, Thaïs, Vio­let­ta (La tra­via­ta), Elet­tra (Idomeneo) bis hin zu den Strauss-Par­ti­en Salome und Mar­schal­lin (Der Ro­sen­ka­va­lier), mit de­nen sie kürz­lich sen­sa­tio­nel­le Er­fol­ge an der Baye­ri­schen Staats­oper fei­er­te.

Als Kon­zert­sän­ge­rin ist Mar­lis Pe­ter­sen auf al­len gro­ßen Po­di­en zu Gast und sang un­ter an­de­rem bei der Er­öff­nung der Elb­phil­har­mo­nie Ham­burg. In der Sai­son 2019/20 war sie Ar­tist in Re­si­dence der Ber­li­ner Phil­har­mo­ni­ker.

2020 wur­de Mar­lis Pe­ter­sen von der Zeit­schrift Opern­welt zum vier­ten Mal zur „Sän­ge­rin des Jah­res“ für die Dar­stel­lung der Salome am Thea­ter an der Wien ge­kürt. Im glei­chen Jahr er­hielt sie den Opus Klassik für ihr Al­bum Di­men­sio­nen: In­nen­welt.

2021 wur­de Mar­lis Pe­ter­sen zur Kam­mer­sän­ge­rin der Baye­ri­schen Staats­oper er­nannt. Nach ei­nem um­ju­bel­ten De­büt als Feld­mar­schal­lin (Der Ro­sen­ka­va­lier) an der Baye­ri­schen Staats­oper, als E­mi­lia Mar­ty (Věc Ma­kro­pu­los) an der Staats­oper Ber­lin so­wie als Eli­sa­beth (Tann­häu­ser) an den Os­ter­fest­spie­len Salz­burg ist sie in der lau­fen­den Sai­son als Ma­rie (Wozzeck) und E­mi­lia Mar­ty an der Wie­ner Staats­oper zu er­le­ben.