Nanette Glushak
Nanette Glushak, geboren in New York, wurde an der School of American Ballet ausgebildet. Im Alter von 16 Jahren engagierte George Balanchine sie an das New York City Ballet. 1970 wechselte sie zum American Ballet Theatre, wo sie als Erste Solotänzerin zahlreiche Hauptrollen in Balletten von Balanchine, Frederick Ashton, Antony Tudor, Jerome Robbins, Merce Cunningham, Roland Petit, Glen Tetley, Kenneth MacMillan, Alvin Ailey, Paul Taylor, Rudi van Dantzig, Rudolf Nurejew, Natalia Makarova, John Neumeier und Twyla Tharp tanzte. 1983 wurde sie Co-Direktorin des Forth Worth Ballet in Texas. 1989/1990 war sie künstlerische Direktorin des Scottish Ballet, von 1994 bis 2012 leitete sie das Ballet du Capitole de Toulouse, wo sie auch ihre eigenen Adaptionen von Klassikern präsentierte. Seit 1987 betreut sie als Mitglied des George Balanchine Trusts die Einstudierungen von Balletten Balanchines mit führenden europäischen Compagnien. An der Wiener Staatsoper studierte sie 1998 »Thema und Variationen« ein, 2005 »Apollo«, 2010 und erneut 2019 »Rubies« aus »Jewels« sowie 2014 »Allegro Brillante«. Neben der Pflege des Balanchine Repertoires bringt Nanette Glushak auch klassische Werke mit zahlreichen Compagnien auf die Bühne und ist als Gasttrainerin in Europa und Japan tätig ist.