Nicole Car

© Beyond the Image Media

Die aus­tra­li­sche So­pra­nis­tin Nicole Car hat sich als ei­ne der füh­ren­den So­pra­nis­tin­nen ih­rer Ge­ne­ra­ti­on eta­bliert und ist zu ei­ner fes­ten Grö­ße an füh­ren­den Häu­sern ge­wor­den. Sie wird für ihr schö­nes, rei­ches Tim­bre und ih­re ein­zig­ar­ti­ge Mu­si­ka­li­tät ge­lobt und wur­de kürz­lich zum Chevalier de l’Ordre des Arts et des Lettres der Re­pu­blik Frank­reich er­nannt.

In der Spiel­zeit 2024/25 gibt sie vier be­deu­ten­de Rol­len­de­büts, dar­un­ter An­to­nia in Les Con­tes d’Hoff­mann an der Wiener Staatsoper, A­me­lia in Un bal­lo in ma­sche­ra an der Bayerischen Staatsoper, Ma­tré­na in Ma­z­ep­pa mit dem Münchner Rundfunkorchester und die Ti­tel­rol­le in Dvořáks Ru­sal­ka an der Opera Australia. Dar­über hin­aus singt sie un­ter an­de­rem Mi­mì in La bo­hè­me an der San Francisco Opera.

Zu den Hö­he­punk­ten ih­rer Kar­rie­re zäh­len El­len Or­ford in Pe­ter Gri­mes bei ih­rem De­büt an der Mai­län­der Scala, A­me­lia in Si­mon Boc­ca­neg­ra, Don­na El­vi­ra in Don Gio­van­ni und E­li­sa­bet­ta in Don Car­lo an der Opéra National de Paris, Fiori­di­li­gi in Co­sì fan tut­te, Mi­mì und El­len Or­ford an der Metropolitan Opera, Tat­ja­na in Eu­gen One­gin und Mi­mì so­wohl am Royal Opera House, Covent Garden, als auch an der Bayerischen Staatsoper, E­li­sa­bet­ta und Sa­lo­mé in Hé­ro­d­i­a­de an der Deutschen Oper Berlin so­wie die Grä­fin in Le noz­ze di Fi­ga­ro und die Ti­tel­rol­le in Lui­sa Mil­ler an der Opera Australia.

Nicole Car ge­wann den ers­ten Preis beim Neue Stimmen-Wett­be­werb 2013 und bei den Australia Opera Awards. Der­zeit ist sie ge­mein­sam mit ih­rem Ehe­mann, dem Ba­ri­ton Étienne Dupuis, künst­le­ri­sche Lei­te­rin des L’Institut Canadien d’Art Vocal (ICAV).

An der Wiener Staatsoper de­bü­tier­te sie 2020 als Tat­ja­na und sang un­ter an­de­rem auch noch Blan­che in Dia­lo­gues des Car­mé­li­tes, Don­na El­vi­ra in Don Gio­van­ni, Mar­gue­ri­te in Faust, Mi­mì und Des­de­mo­na in Otel­lo.