Olga Kulchynska
Olga Kulchynska zählt zu den gefragtesten lyrischen Sopranistinnen ihrer Generation. Sie wurde 1990 in der Ukraine geboren und studierte an der Musikakademie in Kyjiw.
Die vielfache Preisträgerin sang zuletzt u. a. Cleopatra (Giulio Cesare) bei den Salzburger Festspielen, Mathilde (Guillaume Tell) in Lausanne, Mimì (La bohème) am Londoner Royal Opera House, Susanna (Le nozze di Figaro) an der New Yorker Met und Fiordiligi (Così fan tutte) an der Bayerischen Staatsoper.
Engagements der jüngeren Vergangenheit umfassten u. a. Micaëla (Carmen) in London, an der Wiener Staatsoper und der Arena di Verona, Musetta (La bohème), Pamina (Die Zauberflöte) und Liù (Turandot) an der Met, Ilia (Idomeneo), Susanna, Adina (L’elisir d’amore), Pamina und Natascha (Krieg und Frieden) in München, Schwanenzarewna (Die Geschichte vom Zaren Saltan) in Brüssel, Ginevra (Ariodante) und Rosina (Il barbiere di Siviglia) an der Pariser Opéra, Mimì, Musetta, Adina, Zerlina (Don Giovanni), Blanche de la Force (Dialogues des Carmélites) und Giulietta (I Capuleti e i Montecchi) in Zürich, Gänsemagd (Königskinder) in Amsterdam sowie Pamina in Hamburg.