Patrick C. Delcroix

© NN

Patrick C. Delcroix erhielt seine Ausbildung am Centre International de Danse Rosella Hightower in Cannes und an der École de Danse Colette Soriano in Orthez. 1982 schloss er sich der Iwanson Dance Company in München an, weitere Engagements führten ihn zum Scapino Ballet Rotterdam und zum Nederlands Dans Theater Den Haag, wo er unter der Direktion von Jiří Kylián von 1986 bis 2003 tanzte. Während dieser 17 Jahre beim NDT arbeitete er intensiv mit Choreographen wie Nacho Duato, Mats Ek, William Forsythe, Jiří Kylián, Edouard Lock, Hans van Manen und Ohad Naharin. Nachdem er bei den jährlichen Workshops des NDT auch erste Erfahrungen als Choreograph gesammelt hatte, lud Jiří Kylián ihn ein, auch für die drei Ensembles des Nederlands Dans Theaters zu choreographieren. Für das Wiener Staatsopernballett schuf er 2003 »Silence sans reproche«. Heute studiert Patrick C. Delcroix regelmäßig die Werke Kyliáns mit Compagnien wie das Königlich Dänische Ballett, Boston Ballet, Bern Ballett, Ballett des Nationaltheaters Prag, Kobe Ballet, Georgische Nationalballett, Dresden Semper Oper Ballett, Ballet de l’Opéra du Rhin und Ballet de l’Opéra de Paris ein. 2001 wurde er zum Chevalier dans l’Ordre des Arts et des Lettres ernannt.