Patrick Lange

© Neda Navaee

Patrick Lan­ges Di­ri­gat wurde als »klang­sinn­lich und em­pa­thisch« (BR Klassik) und »vom ers­ten Takt: Ma­gie!« (klassik begeistert) be­schrie­ben.

2017–2022 war er GMD des Hes­si­schen Staats­thea­ters Wies­ba­den. Heu­te ist der aus Nürn­berg stam­men­de Di­ri­gent re­gel­mä­ßi­ger Gast an Thea­tern wie der Wie­ner Staats­oper und der Pa­ri­ser Oper.

Wei­te­re En­ga­ge­ments führ­ten ihn u. a. an die Baye­ri­sche Staats­oper, an die Opéra du Capitole Tou­lou­se, die Sem­per­oper Dres­den, das Royal Opera House Lon­don, die Opera Australia Syd­ney, das O­pern­haus Zü­rich, die Canadian Opera Company To­ron­to, die Korean National Opera Seoul, die Opéra national du Rhin in Straß­burg sowie zum Hong Kong Arts Festival.

Zu­letzt lei­te­te er Neu­pro­duk­tio­nen von Madama Butterfly am Lan­des­thea­ter Linz, von Le comte Ory am Théâtre des Champs-Élysées in Pa­ris, Die Zauberflöte an der Opera North in Eng­land, Mahlers 4. Sin­fo­nie an der Wie­ner Staats­oper und Der fliegende Holländer in St. Mar­ga­re­then. Weit­ers war er im Rah­men einer O­pern­ga­la an der Opéra National de Paris und beim Neu­jahrs­kon­zert des WDR Funkhausorchesters zu er­le­ben.