Philippe Sly

© Mathieu Sly

Der fran­zö­sisch-ka­na­di­sche Bass­ba­ri­ton Philippe Sly ist Preis­trä­ger des Concours Musical International de Montréal (Ka­na­da) sowie ein Haupt­preis­trä­ger der Metropolitan Opera National Council Auditions (USA). Außer­dem nahm er am an­ge­se­he­nen Adler-Sti­pen­di­en­pro­gramm an der San Francisco Opera (USA) teil, wo er sein De­büt als Guglielmo (Così fan tutte) gab.

Zu­letzt sang er er­folg­reich Russell (The Exterminating Angel) und Nila­kan­tha (Lakmé) an der Zürcher Oper (Schweiz), Cadmus/Somnus (Semele) und Figaro (Le nozze di Figaro) an der Bay­erischen Staats­oper in München (Deutschland), die Titel­par­tie in Don Giovanni an der Opéra de Québec (Ka­na­da), Guglielmo und Leporello (Don Giovanni) an der Pariser Opéra (Frank­reich), Escamillo (Carmen) in Lausanne (Schweiz) sowie Count Karl Gustav in Julien Bilodeaus La Reine-garçon an der Canadian Opera Company in Toronto (Ka­na­da).

An der Wiener Staats­oper de­bü­tier­te er 2021 als Figaro und sang hier außer­dem Leporello in der Neu­pro­duk­tion der ak­tu­el­len Don Giovanni-Pro­duk­tion sowie Hamm in der Staats­opern-Erst­auf­füh­rung von Fin de partie.

Er ist fer­ner welt­weit auch auf dem Kon­zert­po­di­um ge­fragt. In den nächs­ten Wo­chen ist er als Leporello an der Wiener Staats­oper zu er­le­ben sowie mit dem Cleveland Orchestra (USA) in Hän­dels Messias.