Robert Dean Smith
Seit seinem erfolgreichen Debüt bei den Bayreuther Festspielen 1997 ist der aus den USA stammende Tenor ROBERT DEAN SMITH an allen führenden internationalen Opernhäusern und Konzertsälen wie Wien, München, Berlin, Dresden, Barcelona, Madrid, Brüssel, Amsterdam, Paris, London, Mailand, San Francisco, Los Angeles oder an der der New Yorker Metropolitan Opera zu hören. Sein Repertoire umfasst unter anderem Rollen wie Siegmund, Parsifal, Lohengrin, Tristan, Stolzing, Bacchus (Ariadne auf Naxos), Manrico (Il trovatore), Alvaro (La forza del destino), Don Carlo, Cavaradossi, Des Grieux (Manon Lescaut), Don José, Enzo (La gioconda), Canio, Florestan, Hermann, Hoffmann und Max. Dabei arbeitete Robert Dean Smith regelmäßig mit bedeutenden Dirigenten wie Daniel Barenboim, Wolfgang Sawallisch, Sir Colin Davis, Christian Thielemann, Antonio Pappano, Bernard Haitink, Gerd Albrecht, Marcello Viotti und Peter Schneider. An der Wiener Staatsoper debütierte Robert Dean Smith 1998 als Stolzing und sang hier seither auch noch Partien wie Erik, Lohengrin, Des Grieux (Manon Lescaut), Tristan, Lohengrin, Tannhäuser, Siegmund, Florestan, Kaiser (Frau ohne Schatten).