Sebastian Kohlhepp
Der deutsche Tenor Sebastian Kohlhepp zählt zu den arriviertesten und vielseitigsten Sängern seiner Generation. Gelobt für seine »unwiderstehliche, schimmernde Stimme« (Opera Magazine UK) und »immense vokale Farbpalette« (Opernwelt), ist er auf internationalen Bühnen ein gefragter Gast.
Große Erfolge feierte er zuletzt mit seinem Rollendebüt als Flamand (Capriccio) bei den Salzburger Festspielen und beim Edinburgh Festival 2024. Er konzertierte mit den Berliner Philharmonikern unter Kirill Petrenko in Baden-Baden, gastierte beim SWR Symphonieorchester (Ltg. Pablo Heras-Casado) und sang Beethovens Missa solemnis an der Mailänder Scala.
In der Spielzeit 2025/26 gibt er sein Rollen- und Hausdebüt als Loge in Das Rheingold an der Staatsoper Berlin unter Christian Thielemann. Außerdem kehrt er als Kavalier (Cardillac, Ltg. Fabio Luisi) an das Opernhaus Zürich zurück.
Geboren in Limburg an der Lahn, erhielt er seine erste musikalische Ausbildung im dortigen Knabenchor. Dem Studium in Frankfurt am Main folgten Festengagements in Karlsruhe, Stuttgart und an der Wiener Staatsoper. Seit 2017 ist er freischaffend tätig.