Sebastian Kohlhepp

Der deut­sche Tenor Sebastian Kohlhepp zählt zu den arri­vier­tes­ten und viel­sei­tigs­ten Sän­gern sei­ner Ge­ne­ra­ti­on. Ge­lobt für sei­ne »un­wi­der­steh­li­che, schim­mern­de Stim­me« (Opera Magazine UK) und »im­men­se vo­ka­le Farb­pa­let­te« (Opernwelt), ist er auf in­ter­na­tio­na­len Büh­nen ein ge­frag­ter Gast.

Gro­ße Er­fol­ge fei­er­te er zu­letzt mit sei­nem Rol­len­de­büt als Fla­mand (Capriccio) bei den Salz­bur­ger Fest­spie­len und beim Edinburgh Festival 2024. Er kon­zer­tier­te mit den Ber­li­ner Phil­har­mo­ni­kern un­ter Kirill Petrenko in Baden-Baden, gas­tier­te beim SWR Sym­pho­nie­or­ches­ter (Ltg. Pablo Heras-Casado) und sang Beethovens Missa solemnis an der Mai­län­der Scala.

In der Spiel­zeit 2025/26 gibt er sein Rol­len- und Haus­de­büt als Loge in Das Rheingold an der Staats­oper Berlin un­ter Christian Thielemann. Au­ßer­dem kehrt er als Ka­va­lier (Cardillac, Ltg. Fabio Luisi) an das Opern­haus Zürich zu­rück.

Ge­bo­ren in Limburg an der Lahn, er­hielt er sei­ne ers­te mu­si­ka­li­sche Aus­bil­dung im dor­ti­gen Kna­ben­chor. Dem Stu­di­um in Frankfurt am Main folg­ten Fest­en­ga­ge­ments in Karlsruhe, Stuttgart und an der Wie­ner Staats­oper. Seit 2017 ist er frei­schaf­fend tä­tig.