Tara Erraught

© Kristin Hoebermann

Tara Erraught ist eine der inter­national füh­ren­den Sänge­rin­nen, deren viel­sei­ti­ges Re­per­toire vom Ba­rock über Mozart zum Bel­can­to-Re­per­toire, der Ro­man­tik bis hin zur zeit­ge­nös­si­schen Mu­sik reicht.

In der Spiel­zeit 2025/26 wird sie sich in ihrer Pa­ra­de­rol­le der Donna Elvira an der Wie­ner Staats­oper und der Sem­per­oper Dres­den vor­stel­len. Als Rosina (Il barbiere di Siviglia) kehrt sie an die Ber­li­ner Staats­oper zu­rück. Mit Span­nung wird ihr De­büt bei den Salz­bur­ger Pfingst­fest­spie­len und den Salz­bur­ger Fest­spie­len als Madame Cortese in Ros­sinis Il viaggio a Reims er­war­tet.

Kon­zert­ver­pflich­tun­gen füh­ren die Künst­le­rin zum Scottish Chamber Orchestra, mit Lie­dern von Alma Mah­ler zu den Dresd­ner Phil­har­mo­ni­kern und zum Welsh National Orchestra, mit dem sie die Songs of Travel von Ralph Vaughan Wil­liams in­ter­pre­tie­ren wird.

Höhe­punk­te der ver­gan­ge­nen Spiel­zei­ten wa­ren ihr Rol­len­de­büt als Vitellia (La clemenza di Tito) an der Ham­bur­gi­schen Staats­oper, ihr Rol­len­de­büt in der Ti­tel­par­tie in Iphigénie en Tauride so­wie Cendrillon und Donna Elvira an der Pa­ri­ser Opé­ra, und ihr Rol­len­de­büt als Maria Stuarda an der Irish National Opera. Sie war Mit­glied des En­sem­bles der Ba­ye­ri­schen Staats­oper.