Nessun Dorma
Eine Nacht in der Wiener Staatsoper
Über das Projekt
Nessun Dorma oder doch nicht? Über Nacht in der Wiener Staatsoper.
Kinder und Erwachsene sind zu einer besonderen Nacht in der Oper eingeladen – mit Musik, Theater, gemeinsamen Aktivitäten und neuen Einblicken hinter die Kulissen.
Programm
Der Abend beginnt im NEST mit kreativen Workshops, in denen Kinder und Erwachsene die Welt der Oper spielerisch entdecken. Es wird gemeinsam gesungen, Theater gespielt und hinter die Kulissen geblickt – dorthin, wo sonst nur Stars Zutritt haben. Nach einem gemeinsamen Abendessen folgt eine abenteuerliche Nachtführung durch die Wiener Staatsoper. Türen zu verborgenen Räumen öffnen sich, und das Opernhaus zeigt sich von einer Seite, die tagsüber meist verborgen bleibt.
Anschließend verwandelt sich eine Probebühne in einen besonderen Schlafraum: Schlafsäcke ausbreiten und träumen, wo sonst große Opern entstehen. Eine Nacht, die Nähe, Fantasie und ein bisschen Bühnenzauber vereint.
Am nächsten Morgen klingt das Erlebnis mit einem gemeinsamen Frühstück aus. Zum Abschluss steht der Besuch der Kinderoper »Musketiere!« auf dem Programm.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist ab 12. Jänner 2026, 10 Uhr, mittels Bestellformular möglich. Das entsprechende Formular finden Sie ab diesem Zeitpunkt auf dieser Seite. Die Plätze sind limitiert.
Nach erfolgreicher Zuteilung erhalten Sie einen detaillierten Ablaufplan mit weiteren Informationen zum Programm.
Nessun Dorma richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und ihre Begleitpersonen.
Kinder (8–12 Jahre): Eine erwachsene Begleitperson kann bis zu drei Kinder betreuen.
Kinder (6–8 Jahre): Für jedes Kind ist eine eigene erwachsene Begleitperson erforderlich.
Das Programm ist für Kinder konzipiert. Bitte beachten Sie, dass pro Kind maximal eine erwachsene Begleitperson teilnehmen kann.
Leider ist die nächtliche Führung durch die Staatsoper nicht barrierefrei. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anmeldung.